Vorwort: Celergen ist das teuerste Nahrungsergänzungsmittel der Welt – mit gutem Grund! Celergen beinhaltet nämlich ide modernste und bequemste Zelltherapie die es überhaupt gibt! (Beachten Sie dazu bitte in der Celergen Brochure das Kapitel Ein Vergleich von verschiedenen Verjüngungskuren). Hergestellt nach Schweizerischen Biologischen Normen, sowie (EEC) No. 2092/91 und DIN EN ISO 14001 Regulationen. (Zertifikat liegt Packungen bei).
1. Was genau bewirkt Celergen?
Celergen ist ein Nahrungsergänzungsmittel, also kein Medikament!
Celergen bewirkt eine Erneuerung der Zellstrukturen im Körper und verzögert respektive verlangsamt damit den Alterungsprozess entsprechend.
Celergen bekämpft zudem die sogenannten freien Radikalen sowie oxydativen Stress im Körper, steigert die Energie und hält entsprechend länger jung und vital.
2. Ist Celergen Einnahme gesundheitlich unbedenklich?
Celergen erfüllt viele Zertifizierungen und wird unter Einhaltung aller bekannter Regeln und Gesundheitsverordnungen auf dem höchst möglichen Standart hergestellt und ist daher zum Verkauf und selbst zur Langzeiteinnahme genehmigt.
Die Inhaltsstoffe von Celergen befinden sich in einer Softgelkapsel, präpariert zum oralen Konsum und können daher einfach und sicher mit etwas Wasser eingenommen werden.
Falls Sie regelmässig Medikamente zu sich nehmen, sollten Sie allerdings darauf achten, dass Sie Celergen nur mit 4 Std. Zeitabstand vom Medikament einnehmen.
3. Für wen ist Celergen geeignet?
Das Nahrungsergänzungsmittel Celergen wird lediglich Erwachsenen ab dem 20. Lebensjahr empfohlen und zwar für Frauen und Männer, die sich einen vitalen, gesunden Lebensstil als Ziel gesetzt haben.
4. Sind Nebenwirkungen durch die Einnahme von Celergen bekannt?
Anfänglich kann es bei gewissen Personen zu folgenden Nebenwirkungen kommen: Müdigkeitserscheinungen, erhöhte Stoffwechselrate, Hungergefühl, Verstopfung. Diese Nebeneffekte verschwinden allerdings in der Regel nach cirka 10 tägiger Einnahme, was im Allgemeinen auch der Zeitraum ist, ab welchem man beginnt von der vollen Wirkung von Celergen zu profitieren.
5. Was ist zu tun, sollte man sich nach Einnahme von Celergen unwohl fühlen?
Celergeneinnahme für ein bis zwei Tage unterbrechen, dann sollte die Einnahme wieder aufgenommen werden könnenxifaxan norge.
6. Was ist die empfohlene Dosierung von Celergen?
1 Kapsel Celergen pro Tag ist die beste Empfehlung, dies kann maximal auf zwei Kapseln pro Tag erhöht werden, aber besser nur kurzfristig, da die Inhaltstoffe sehr potent sind!
Je eine Kapsel jeden zweiten Tag ist immer noch eine gute Empfehlung. Bedenken Sie jedoch, je weniger Sie einnehmen, desto geringer die Langzeitwirkung.
7. Nutzen, den Sie von Celergen erwarten sollten:
- Stimulation bestimmter Zellen, die mit Fettleibigkeit, Arthritis, chronischer Müdigkeit, Asthma, degenerativen Erkrankungen des Gehirns, Osteoporose, Impotenz und anderen metabolischen Erkrankungen zusammenhängen.
- Verbesserung der Ausdauer und Energie
- Förderung des Sexualtriebes, der Potenz und Ausdauer.
- Reduzierung des prämenopausalen Syndroms und Erleichterung im Umgang mit dem Einsetzen der Menopause.
- Verbesserung der geistigen Klarheit und Aufnahmefähigkeit.
- Verbesserung der Blutzirkulation.
- Revitalisierung des körpereigenen Immunsystems und der Abwehrmechanismen.
- Eine sichtbare Erhöhung der Ausstrahlung der Haut (strahlende Hautoberfläche).
- Eine Verbesserung der Elastizität, Tönung, und Textur Ihrer Haut und des Teints.
- Maximale Regeneration und Hydratation der Haut.
- Eine Erhöhung Ihrer metabolischen Rate.
8. Wer sollte Celergeneinnahme vermeiden?
Personen, die sich in einer Warfarin Therapie befinden.
Celergen ist nicht geeignet für Schwangere oder stillende Mütter.
9. Eine allgemeine Notiz zum Celergen Ansatz zur Zelltherapie.
Behandlungen für Diabetes, Arthritis, sexuelle Fehlfunktionen, Osteoporose oder Krebs können schmerzhaft und teuer sein sowie sehr lange Therapien notwendig machen. Mit den zellregenerierenden Eigenschaften von Celergen kann man vielem davon vorbeugen, gemäss dem Prinzip “Verbeugen ist besser als Heilen” – zu einem verschwindend kleinen Bruchteil der Kosten.